Datenschutzhinweise im Zusammenhang mit der Durchführung des Töpfermarktes der Stadt Kellinghusen
Verantwortlich für die Datenverarbeitung sind
Stadtmarketing Kellinghusen & Museum betont Kellinghusen
Am Markt 9
25548 Kellinghusen
Tel.: (04822) 39 500
Kontaktdaten der Datenschutzbeauftragten
Michaela Kinzel
Hauptstraße 14
25548 Kellinghusen
(04822) 39 233
datenschutz@amt-kellinghusen.de
Zwecke der Verarbeitung
Ihre Daten werden erhoben, um
- Ihre Bewerbung für den Töpfermarkt zu bearbeiten;
- Kaufinteressenten über Ihre Teilnahme und Ihre Kontaktdaten zu informieren;
- Sie zukünftig über weitere Keramik-Aktionen in Kellinghusen zu informieren;
- im Vorfeld und Anschluss an den Töpfermarkt über diesen und das zugehörige Rahmenprogramm zu berichten;
- die Durchführung der Töpfermärkte sowie der zugehörigen Rahmenprogramme inklusive der teilnehmenden Künstler langfristig zu dokumentieren.
Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Ihre Daten werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO verarbeitet.
Empfänger oder Kategorien von Empfängern der personenbezogenen Daten
Ihre personenbezogenen Daten werden weitgegeben an
- Mitglieder der Fachjury zur Auswahl der Teilnehmenden
- Presse
- Besuchende des Töpfermarktes und am Besuch des Töpfermarktes interessierte Personen
Die Weitergabe der personenbezogenen Daten erfolgt zu folgenden Zwecken:
- zum Auswahlprozess und der Organisation des Töpfermarktes;
- zur Erstellung von Werbematerialien;
- zur Vor- und Nachberichterstattung über den Töpfermarkt und das zugehörige Rahmenprogramm;
- zur Verfügungstellung von Bild- und Textmaterial zur Vor- und Nachberichterstattung über den Keramikmarkt und das zugehörige Rahmenprogramm
- zur Information über die teilnehmenden Keramiker:innen und Kontaktmöglichkeiten mit diesen.
Dauer der Speicherung der personenbezogenen Daten
Ihre Daten werden nach der Erhebung zur erneuten Kontaktaufnahme sowie zur langfristigen Dokumentation des Töpfermarktes der Stadt Kellinghusen bis auf Widerruf gespeichert.
Betroffenenrechte
Nach der Dateschutz-Grundverordnung stehen Ihnen folgende Rechte zu:
- Werden Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet, so haben Sie das Recht, Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten (Art. 15 DSGVO).
- Sollten unrichtige personenbezogene Daten verarbeitet werden, steht Ihnen ein Recht auf Berichtigung zu (Art. 16 DSGVO).
- Liegen die gesetzlichen Voraussetzungen vor, so können Sie die Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung verlangen sowie Widerspruch gegen die Verarbeitung einlegen (Art. 17, 18 und 21 DSGVO).
- Wenn Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben oder ein Vertrag zur Datenverarbeitung besteht und die Datenverarbeitung mithilfe automatisierter Verfahren durchgeführt wird, steht Ihnen ebenfalls ein Recht auf Datenübertragbarkeit zu (Art. 20 DSGVO).
- Sollten Sie von Ihren vorgenannten Rechten Gebrauch machen, prüft die öffentliche Stelle, ob die gesetzlichen Voraussetzungen hierfür erfüllt sind.
- Weiterhin besteht ein Beschwerderecht beim Unabhängigen Landeszentrum für Datenschutz Schleswig-Holstein: Holstenstraße 98, 24103 Kiel,
E-Mail: mail@datenschutzzentrum.de, Telefon: +49 (0)431 / 988-1200.
Bitte beachten Sie:
Eine Teilnahme am Töpfermarkt der Stadt Kellinghusen ist ohne Zustimmung zur Datenschutzerklärung nicht möglich.
Durch uns werden im Rahmen des Töpfermarktes für die Dokumentation sowie Öffentlichkeitsarbeit Fotos von Ihnen, Ihren Ständen und Ihren Keramiken angefertigt. |
Widerrufsrecht bei Einwilligung
Sie können jederzeit der Verarbeitung Ihrer Daten durch das Stadtmarketing Kellinghusen und das Museum betont Kellinghusen widersprechen. Die Rechtmäßigkeit, der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung wird dadurch nicht berührt.