28. Töpfermarkt Kellinghusen 2014
Liebe Töpferinnen und Töpfer.
Das Jahr 2014 hat für die Keramikstadt Kellinghusen eine ganz besondere historische Bedeutung und ein besonderes Jubiläum steht bevor:
Die Gründung der ersten Kellinghusener Fayencenmanufaktur datiert vom 13.07.1764.
An diesem Tag verpflichteten sich der eingesessene Kellinghusener Carsten Behrens, seine Schwester Anna Bünz und der königliche Fourageverwalter Wullf Friedrich Linckhusen in einem Vertrag, das Kapital für eine Fayence-Produktion zur Verfügung zu stellen, während Sebastian Heinrich Kirch als „Fabrick-Meister“ die Beschaffung der Geräte zusagte.
Mit Datum 01.11.1765 wurde das königliche Privileg erteilt.
Es enthielt u.a. eine Steuerbefreiung, die Befreiung von Einfuhrzoll für die notwendigen Importwaren Zinn, Blei, Soda etc. sowie die Zollfreiheit für den Vertrieb der Waren innerhalb der dänischen Anteile der Herzogtümer Schleswig und Holstein.
Die Gründung der ersten Kellinghusener Fayencemanufaktur, die u.a. auch den Ruf der Stadt Kellinghusen als Keramikstadt mitbegründet hat, jährt sich somit 2014 zum 250. Male.
Natürlich wird dieses Jubiläum durch die Stadt Kellinghusen und durch das Keramik Zentrum Kellinghusen (KCK) im Rahmen eines Festaktes im Kellinghusener Museum entsprechend würdig begangen.
Ein besonderer Ausschuss (Stadt Kellinghusen, KCK e.V. und Keramikmuseum) wird das Jubiläum gestalten, überregional herausstellen und vermarkten.
Und auch der 28. Töpfermarkt, der traditionell am zweiten Wochenende im August, am 09. und 10.08.2014, stattfindet, wird natürlich ganz im Rahmen dieses, für die Tradition der Keramikstadt Kellinghusen, denkwürdigen Ereignisses stehen.
Das Rahmenprogramm für den 28.Töpfermarkt wird speziell auf das 250 jährige Jubiläum der Fayencentraditon in Kellinghusen abgestimmt werden.
Der Kellinghusener Töpfermarkt 2014 wird etwas ganz Besonderes werden! Sie sollten dabei sein!
Aus diesem Grund wird auch einen Jubiläumspreis für besondere Leistungen in der Keramik in Höhe von EURO 1000,– ausgelobt, der von der Jury vergeben wird!
Es ist wie in jedem Jahr das Ziel des KCK, aber natürlich auch der Stadt Kellinghusen den Töpfermarkt 2014 für alle, die Töpfer und Töpferinnen auch für alle Freunde, Liebhaber und Sammler der gehobenen und anspruchsvollen Keramikkunst, zu einem ganz besonderen Ereignis werden zu lassen.
Das KCK wird sich bemühen, in diesem Jubiläumsjahr für Sie das Umfeld für einen Töpfermarkt zu schaffen, auf dem sich alle, Sie, die Töpfer und natürlich auch die Besucher, wohlfühlen können
Mit freundlichen Grüßen
Michael Gatke,
Organisator Töpfermarkt Keramik Centrum Kellinghusen e.V.